Fußball Heute Live Im TV: Alle Spiele, Sender, Übertragungen
Hey Fußballfans! Ihr fragt euch, wo heute Fußball live im TV übertragen wird? Keine Sorge, hier bekommt ihr den ultimativen Überblick über alle Spiele, Sender und Übertragungszeiten. Ob Bundesliga, Champions League, DFB-Pokal oder Länderspiele – wir haben alle Infos, damit ihr kein wichtiges Spiel verpasst. Also, schnappt euch eure Snacks, macht es euch gemütlich und lasst uns eintauchen in die Welt der Live-Fußballübertragungen!
Die wichtigsten Fußball-Übertragungsrechte in Deutschland
Bevor wir ins Detail gehen, wer welche Spiele überträgt, ist es wichtig zu verstehen, wer überhaupt die Rechte an den Übertragungen hält. In Deutschland teilen sich hauptsächlich drei große Player die Rechte:
- Sky: Sky ist seit Jahren eine feste Größe im deutschen Fußball. Sie übertragen einen Großteil der Bundesliga-Spiele, die komplette 2. Bundesliga, die Premier League und den DFB-Pokal. Mit dem Sky Sport Abo seid ihr also bestens ausgestattet, um fast jedes Wochenende mit Top-Fußball versorgt zu sein.
 - DAZN: DAZN hat sich in den letzten Jahren als ernstzunehmende Konkurrenz etabliert. Sie zeigen alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga, fast alle Spiele der Champions League und zahlreiche internationale Wettbewerbe wie die Serie A, La Liga und Ligue 1. DAZN ist besonders attraktiv für Fans, die flexibel bleiben wollen, da es monatlich kündbar ist.
 - ARD/ZDF: Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF haben ebenfalls wichtige Rechte, vor allem für den DFB-Pokal und Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft. Diese Spiele könnt ihr kostenlos im Free-TV sehen, was natürlich ein großer Vorteil ist. Außerdem übertragen sie ausgewählte Spiele der Europameisterschaft und Weltmeisterschaft.
 
Es ist also eine Mischung aus Pay-TV-Anbietern wie Sky und DAZN sowie den öffentlich-rechtlichen Sendern, die euch mit Live-Fußball versorgen. Je nachdem, welches Spiel ihr sehen wollt, müsst ihr also schauen, welcher Sender die Rechte hat. Aber keine Panik, wir helfen euch dabei!
So findet ihr heraus, welcher Sender welches Spiel überträgt
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, herauszufinden, welcher Sender ein bestimmtes Spiel überträgt. Hier sind ein paar Tipps:
- Online-Fußballportale: Es gibt zahlreiche Webseiten und Apps, die euch einen aktuellen Überblick über alle Live-Übertragungen geben. Seiten wie fussball.de, kicker.de oder sport1.de haben in der Regel einen Live-TV-Bereich, in dem ihr alle Infos findet. Hier könnt ihr nach Datum, Wettbewerb oder Mannschaft filtern und seht sofort, welcher Sender das Spiel zeigt.
 - TV-Zeitschriften und -Apps: Klassische TV-Zeitschriften wie die TV Digital oder TV Spielfilm haben natürlich auch einen Sportteil, in dem die Fußballübertragungen aufgeführt sind. Viele dieser Zeitschriften haben auch eigene Apps, die ihr bequem auf eurem Smartphone oder Tablet nutzen könnt. So habt ihr den Überblick immer dabei.
 - Die Webseiten der Sender: Sky, DAZN, ARD und ZDF haben natürlich auch eigene Webseiten, auf denen sie ihr Programm veröffentlichen. Hier könnt ihr gezielt nach Fußballübertragungen suchen und findet oft auch zusätzliche Infos wie Kommentatoren oder Experten.
 - Social Media: Auch auf Social-Media-Plattformen wie Twitter oder Facebook findet ihr oft aktuelle Infos zu Live-Übertragungen. Viele Sportseiten und -journalisten teilen hier regelmäßig ihre Tipps und Hinweise.
 
Mit diesen Tipps solltet ihr eigentlich immer schnell herausfinden, welcher Sender das Spiel eurer Wahl überträgt. Aber um es euch noch einfacher zu machen, hier ein paar konkrete Beispiele.
Konkrete Beispiele: Wer überträgt was?
- Bundesliga: Die Bundesliga ist das Aushängeschild des deutschen Fußballs. Die Samstagsspiele laufen hauptsächlich auf Sky, während DAZN die Freitags- und Sonntagsspiele überträgt. Einzelne Spiele können auch im Free-TV auf Sat.1 gezeigt werden.
 - 2. Bundesliga: Alle Spiele der 2. Bundesliga werden live auf Sky übertragen. Hier verpasst ihr also keine spannende Partie.
 - DFB-Pokal: Der DFB-Pokal ist ein Wettbewerb mit viel Tradition und Überraschungen. Sky und die ARD/ZDF teilen sich die Übertragungsrechte. Die Spiele der ersten Runde werden oft auch von regionalen Sendern gezeigt.
 - Champions League: Die Champions League ist der prestigeträchtigste Wettbewerb im europäischen Vereinsfußball. DAZN überträgt fast alle Spiele live, während Amazon Prime Video sich ausgewählte Top-Spiele sichert. Das Finale läuft oft auch im Free-TV.
 - Europa League: Die Europa League ist die "kleine Schwester" der Champions League, aber nicht weniger spannend. RTL und RTL+ übertragen die Spiele live.
 - Länderspiele: Die Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft sind natürlich ein Highlight für viele Fans. ARD und ZDF übertragen die meisten Spiele live im Free-TV.
 
Tipps für den optimalen Fußballabend
Nachdem ihr nun wisst, wo ihr die Spiele finden könnt, hier noch ein paar Tipps, damit euer Fußballabend auch wirklich perfekt wird:
- Rechtzeitig planen: Checkt am besten schon ein paar Tage vorher, welche Spiele anstehen und welcher Sender sie überträgt. So habt ihr genug Zeit, euch vorzubereiten und gegebenenfalls ein Abo abzuschließen.
 - Für die richtige Verpflegung sorgen: Ein Fußballabend ohne Snacks und Getränke ist wie ein Stadion ohne Fans. Sorgt für ausreichend Chips, Pizza, Bier oder was auch immer euer Herz begehrt.
 - Die Technik checken: Stellt sicher, dass euer Fernseher, Receiver und Internetverbindung einwandfrei funktionieren. Nichts ist ärgerlicher, als wenn das Bild gerade dann ausfällt, wenn es spannend wird.
 - Freunde einladen: Gemeinsam macht Fußball schauen noch mehr Spaß. Ladet eure Freunde ein und fiebert zusammen mit.
 - Die Atmosphäre genießen: Egal ob im Stadion, in der Kneipe oder zu Hause auf der Couch – genießt die einzigartige Atmosphäre, die Fußballspiele mit sich bringen. Feuert eure Mannschaft an und lasst euch von der Spannung mitreißen.
 
Streaming-Alternativen: Fußball live online schauen
Für alle, die keinen Fernseher haben oder lieber online schauen, gibt es natürlich auch zahlreiche Streaming-Alternativen. Die meisten Pay-TV-Anbieter wie Sky und DAZN bieten auch eigene Streaming-Dienste an, mit denen ihr die Spiele bequem auf eurem Laptop, Tablet oder Smartphone schauen könnt.
Auch die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF haben Mediatheken, in denen sie ihre Sendungen live streamen. Hier könnt ihr also auch die Länderspiele und DFB-Pokalspiele online verfolgen.
Es gibt auch einige illegale Streaming-Seiten, die Fußballspiele kostenlos anbieten. Von der Nutzung dieser Seiten raten wir jedoch dringend ab, da sie oft mit Viren und Malware verseucht sind und ihr euch strafbar macht, wenn ihr sie nutzt. Bleibt lieber bei den legalen Angeboten, auch wenn sie etwas kosten.
Fazit: Fußball live im TV – für jeden etwas dabei
So, meine Freunde, jetzt seid ihr bestens informiert und wisst, wo heute Fußball live im TV übertragen wird. Egal ob Bundesliga, Champions League oder Länderspiele – mit unseren Tipps verpasst ihr kein wichtiges Spiel mehr. Also, macht es euch gemütlich, genießt die Spannung und feuert eure Mannschaft an! Und denkt daran: Fußball ist mehr als nur ein Spiel, es ist eine Leidenschaft!
Und vergesst nicht, regelmäßig nachzuschauen, denn die Übertragungsrechte können sich ändern. Bleibt am Ball und genießt die Spiele!